Serviceliste
-
VorsorgeListenelement 1
Wir kümmern uns um Ihr Tier udn beraten Sie gern über Parasitenprophylaxe, Impfungen, Kennzeichnung per Mikrochip und Ausstellung von EU-Heimtierausweisen. Außerdem bieten wir Welpenparties - damit erst gar keine Angst vor dem Tierarzt entsteht. Für die Hunde-und Katzenseniorenbieten wier Ihnen Altersvorsorgeuntersuchungen an.
-
DiagnostikListenelement 2
Für weitere Diagnostik verfügen wir über digitales Röntgen, ein Ultraschall-Gerät und ein hauseignes Labor. Hier untersuchen wir Kot-und Urinproben, sowie dermatologische Proben.
Ebenso können wir einen Großteil der Blutuntersuchungen (Organwerte und Blutbild) direkt vor Ort durchführen. Für spezielle Untersuchungen arbeiten wir mit externen Laboren zusammen.
Für Augenuntersuchungen steht uns Spaltlampenbiomikroskop sowie ein moderner Tonometer (Augendruckmessung im Rebound-Verfahren) zur Verfügung.
-
Operationen und NarkoseListenelement 3
Wir führen bei uns alle gängigen Weichteiloperationen (Kastrationen, Magen-/Darm-OPs, Tumor-OPs, etc.) bei Hunden, Katzen, Heimtieren und Vögeln durch. Dabei wird individuell entschieden, welches Narkoseverfahren (Injektionsnarkose, Inhalationsnarkose, total-intravenöse Anästhesie) für Ihr Tier am besten ist.
-
Vogel- und ReptilienmedizinListenelement 4
Vögel und Reptilien - sie sind anders unf brauchen besondere Behandlung! Wir sind vogel- und reptilienkundig und führen viele Laboruntersuchungen (Kotproben, Abstriche, usw. ) sowie Röntgenuntersuchungen selber vor Ort durch.
Auch beraten wir Sie gern über Haltung und Ernährung Ihrer gefiederten und geschuppten Freunde.
-
Stationäre Aufnahme
Bei Bedaf bestht die Möglichkeit der ganztägigen stationären Aufnahme mit intensiv-medizinishcer Betreuung. Ebenso ist für Ihr Teir eine Aufwachphase in ruhiger Umgebung in unmittelbarer Nähe zu unserem Arbeitsbereich gegeben.
-
Ophtalmologie
Wir führen auch Untersuchungen des Auges durch.
Schirmer Tränen Test, Fluorescein-Proben, Untersuchungen mit Spaltlampenbiomikroskop, stressarme Augendruckmessung mit Rebound-Methode.
Neuer Text